Häufig gestellte Fragen
Wie willst du die Basis besser einbinden?
Ich möchte die Basis besser einbinden, indem ich regelmäßig mit den Menschen ins Gespräch komme – sei es durch Bürgerdialoge, Veranstaltungen zu wichtigen Themen oder digitale Plattformen, die allen eine Stimme geben. Offenheit, ehrliche Kommunikation und die Möglichkeit, ständig Feedback zu geben, liegen mir dabei besonders am Herzen.
Gibt es Projekte oder Initiativen, die ich als Bundestagsabgeordneter stärker unterstützen sollte?
Für mich ist es genauso wichtig, dass die DLRG Jugend und andere Initiativen ausreichend unterstützt werden. Die Arbeit, die sie leisten, ist unbezahlbar – sei es in der Rettung von Leben oder in der Stärkung unserer Jugend. Ich bin überzeugt, dass wir durch gezielte Förderprogramme, eine bessere finanzielle Ausstattung und mehr öffentliche Anerkennung viel bewegen können. Gemeinsam sollten wir daran arbeiten, diese Organisationen noch stärker zu machen.
Welche Bereiche willst du als Bundestagsabgeordneter priorisieren?
Für mich stehen die Bereiche Queerpolitik und die Förderung der Jugendhilfe im Mittelpunkt, weil sie nicht nur zentrale Themen für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft sind, sondern mich auch persönlich betreffen. Es geht mir darum, gleiche Rechte für alle zu sichern und jungen Menschen die Unterstützung zu geben, die sie brauchen, um ihr Potenzial voll entfalten zu können – das ist für mich nicht nur Politik, sondern auch eine Herzensangelegenheit.
Wirst du dich an Parteibeschlüsse halten
Ja, ich werde mich vollständig an Parteibeschlüsse halten, da sie die Grundlage für eine gemeinsame und abgestimmte politische Arbeit bilden.
Wirst du den Verhaltenskodex des Bundestags UNTERSCHREIBEN?
Ja, natürlich werde ich den Verhaltenskodex des Bundestags unterschreiben. Es ist mir wichtig, klar zu zeigen, dass ich Verantwortung übernehme und mich an die Werte von Fairness, Transparenz und Vertrauen halte.
Wirst du deine Abgeordnetenentschädigung auf ein Durchschnittsgehalt reduzieren?
Ja, auf jeden Fall! Ich würde meine Abgeordnetenentschädigung auf ein durchschnittliches Gehalt beschränken, den größten Teil an die Partei spenden und den Rest in soziale Projekte investieren. So kann ich nicht nur politisch, sondern auch ganz praktisch einen Beitrag leisten.
Wie stehst du zu einem Verbot der AfD?
Auf jeden Fall! Ich halte ein Verbot der AfD für notwendig, da ihre Rhetorik und Politik oft faschistische Tendenzen aufweisen und gezielt spalten, anstatt eine demokratische und solidarische Gesellschaft zu fördern. Faschismus hat in einer wehrhaften Demokratie keinen Platz, und ein Verbot wäre ein klares Zeichen gegen Hass, Hetze und die Gefährdung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Was würdest du tun, wenn du nicht auf den Platz gewählt werden würdest?
Wenn ich nicht auf den Platz gewählt werde, ist das für mich kein Grund, mein Engagement aufzugeben, denn ich mache keine Politik für ein Mandat, sondern für die Menschen. Ich werde weiterhin für die Werte und Themen kämpfen, die mir wichtig sind, und meinen Beitrag leisten, egal in welcher Rolle.
Erstelle deine eigene Website mit Webador